Was passiert im BabyRaum?

 

 

Im BabyRaum machen wir uns mit den Erkenntnissen von Emmi Pikler vertraut. Wir sprechen über die Bedeutung des freien Spiels und der freien Bewegungsentwicklung und wie wir unsere Kinder achtsam und verständnisvoll bei ihren selbstständigen Versuchen und bei Herausforderungen  begleiten können.

Das Wickeln, Baden, An- oder Ausziehen bietet die Möglichkeit für ein beziehungsvolles Miteinander. Im BabyRaum beschäftigen wir uns mit der Frage, wie unsere Berührungen, unser Handeln und unsere Sprache in der Pflege auf den Säugling wirken  und wie ein harmonisches und wertvolles Zusammensein in diesen oft herausfordernden Situationen gelingen kann.

 

 

„Der Säugling muss nicht „amüsiert“ werden, er benötigt keine komplizierten Spielsachen. Stunden-, tage-, sogar monatelang spielt er mit den einfachsten Gegenständen, die ihm in die Hände geraten, und immer mit größter Aufmerksamkeit, mit größtem Interesse und Vergnügen. Und monate-, sogar jahrelang beschäftigt er sich mit seinem eigenen Körper, seinen Bewegungen und Bewegungsmöglichkeiten. Nur darf er darin nicht gestört werden.“
(Zitat: Emmi Pikler)

 

 

 

 

 

 
 









 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Druckversion | Sitemap
© Marlies und dein Spielraum

Anrufen

E-Mail